Hallo, ich bin Anna. Vor einigen Jahren habe ich mit der Yogapraxis begonnen – ursprünglich, um den Alltagsstress besser zu bewältigen und meine Rückenschmerzen zu lindern. Gleichzeitig war ich neugierig auf diese jahrtausendealte indische Lehre, über die ich schon so viel gehört hatte, deren Tiefe und Wirkung ich aber noch nicht wirklich kannte.
Zu Beginn übte ich mithilfe einer DVD regelmäßig zu Hause. Das fiel mir leicht, da ich mich sehr gerne bewege und offen für Neues bin. Bereits nach kurzer Zeit bemerkte ich, wie positiv sich die Yogapraxis auf meinen Körper und meinen Geist auswirkte: Mein Rücken fühlte sich besser an, und ich war insgesamt ausgeglichener und zufriedener.
Mein Interesse wuchs, und so meldete ich mich zu einem 12-wöchigen Kurs an. Ich wollte von einem erfahrenen Yogalehrer bzw. einer Lehrerin neue Impulse bekommen und meine Praxis vertiefen. Besonders wichtig war mir dabei die korrekte Ausführung der Übungen. Nach dem Kurs fand ich eine Yogaschule, in der ich über viele Jahre regelmäßig praktizierte. Mit der Zeit reifte in mir der Wunsch, selbst Yogalehrerin zu werden – um diese wunderbare Praxis weiterzugeben und anderen Menschen die wohltuenden Effekte von Yoga nahezubringen. Es folgte eine 2,5-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin im Basic DBYoga.
So kam Yoga in mein Leben und ist seitdem ein fester Bestandteil meines Alltags. Es ist meine Leidenschaft. Ich praktiziere und unterrichte Yoga mit großer Freude – und es wäre schön, auch Dich für die Faszination Yoga begeistern zu dürfen. Gern begleite ich Dich auf deinem Weg, mit Hilfe dieses ganzheitlichen Systems Deinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Noch ein bisschen mehr über mich
Ich bin 48 Jahre alt und lebe in Hamburg. Geboren wurde ich in Danzig, Polen, und kam mit 12 Jahren gemeinsam mit meiner Familie nach Deutschland. Neben Yoga bin ich gerne sportlich aktiv und verbringe viel Zeit draußen – am liebsten in der Natur beim Spazierengehen mit Freunden und Familie.
Yoga ist eine philosophische Lehre und Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat. Es umfasst körperliche Übungen (āsana), Atemtechniken (prānāyāma), unterschiedlichste Meditationstechniken und ethnische Richtlinien für das tägliche Leben (Yamas und Niyamas). Diese erstaunliche und lebensbegleitende Praxis, die zum Ziel hat, unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele in Einklang zu bringen, begeistert mich immer wieder aus Neue.
Durch regelmäßige Yogapraxis können wir nicht nur unsere Flexibilität und Kraft verbessern, sondern auch unseren Geist beruhigen und unsere Gedanken klarer werden lassen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Wir erfahren, wie wir selbstwirksam und kompetent etwas für unser eigenes Wohlbefinden tun können. Die Yogaübungen helfen uns dabei, unser Körperbewusstsein zu steigern und wahrzunehmen wie sich unser Körper anfühlt und ob möglicherweise Spannungen da sind. Der bewusste Atem lässt uns ins Hier und Jetzt kommen. Wenn wir uns auf unsere Atmung konzentrieren und das Gedankenkarussell stoppen, öffnen sich Türen zu einem tieferen Verständnis von uns selbst. Wir lernen uns auf das Positive zu konzentrieren. Yoga ist eine Reise zu uns selbst, die uns hilft, unsere innere Stärke zu entdecken. Wir lernen unseren Mut zu finden, um authentisch und selbstbestimmt unseren Weg zu gehen und uns dabei nicht zu verbiegen. Wir können unser volles Potential entfalten und ein Leben nach unseren Werten und Vorstellungen führen. Das ist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben.
Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig vom Alter, Fitesslevel und Gesundheitszustand. Es geht nicht darum, möglichst flexibel zu sein und perfekte Posen zu erreichen, sondern darum, aufmerksam zu sein, unseren Körper zu respektieren und eine Praxis zu etablieren, die uns dabei unterstützt zu unserer Mitte zu finden und eine starke Herzensverbindung mit uns selbst einzugehen. Jeder Schritt auf der Matte ist ein Schritt in Richtung Selbstliebe und persönlicher Weiterentwicklung. Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam in diese wundervolle Welt des Yoga einzutauchen und die vielen Möglichkeiten, die Yoga uns bietet, zu entdecken.
Ich habe im Juni 2021 eine 2,5 jährige Ausbildung zur Yogalehrerin an der Integralen Yogaschule in Hamburg absolviert. Die Ausbildung umfasst insgesamt 500 Unterrichteinheiten und schließt mit dem Abschluss Yogalehrer/in Basic (BDYoga) ab. Die Ausbildungsinhalte basieren auf den Rahmenrichtlinien des BDYoga und der Philosophie und Praxis des Integralen Yoga.
BDYoga ist der Berufsverband der Yogalehrenden Deutschlands und der Europäischen Yoga-Union. Der Beruf des Yogalehrers ist in Deutschland nicht geschützt. Mit den Richtlinien des BDYoga wird gewährleistet, dass die Yogalehrausbildung nach definierten Ausbildungs-und Qualitätsstandards stattfindet, die kontinuierlich weiterentwickelt und an die beruflichen Anforderungen des Yoga-Lehrberufs angepasst werden. Neben der Yogaphilosophie und der Yoga-Praxis umfassen die Ausbildungsinhalte u. a. auch medizinische Grundlagen sowie Psychologie und Pädagogik.
Der integrale Yogaweg hat das Ziel östliche Weisheit und westliches Denken miteinander zu verbinden. Er betrachtet den Menschen ganzheitlich und im Zusammenhang mit seiner gesamten Mitwelt. Alle Erfahrungen, die der Schüler mithilfe der unterschiedlichen Methoden im Yogaunterricht macht, sollten ins tägliche Leben integriert werden und auf diese Weise neben seiner Gesundheit auch sein inneres Wachstum fördern.
Durch die Ausbildung habe ich ein fundiertes Wissen in verschiedenen Aspekten des Yoga erlangt und dies ermöglicht es mir, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Schüler einzugehen und ihnen eine sichere und effektive Yogapraxis anzubieten.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.